Sanfte Behandlung im Tiefschlaf
Sie möchten gar nichts von Ihrer Zahnbehandlung mitbekommen?
Eine Zahnbehandlung unter ambulanter Vollnarkose ist dann die ideale Lösung für Sie. Für Angst-Patienten ist eine Stress- und schmerzfreie Behandlung vom grössten Vorteil. Wir wenden die sanfte Narkosetechnik 3TT-OLA-ITN® an. Unsere 3TermineTherapie (3TT) - ohne Lokalanästhesie (OLA) - Intubationsnarkose (ITN), garantiert eine sichere, qualitativ hochwertige und schmerzfreie Zahnbehandlung, reduziert das postoperative Schwellungs- und Schmerzrisiko auf ein Minimum und der Bedarf an Schmerztabletten nach der Operation besteht dadurch selten. Nach nur drei Terminen und einer Vollnarkose sind Sie bei uns am Ziel, d.h. wesentlich effizienter, schonender und schneller.
Wann ist eine Vollnarkose das richtige?
- bei längeren Eingriffen (z.B. entfernen mehrerer Zähne)
- bei Patienten mit starker Zahnarztphobie
- bei Kindern
- bei Patienten mit körperlicher oder geistiger Behinderung
- bei sehr starkem Würgereflex
- bei Allergie auf ein örtliches Betäubungsmittel
Ablauf unter Vollnarkose
Wenn Sie sich für eine Zahnbehandlung unter Vollnarkose entscheiden, werden Sie von einem Facharzt für Anästhesie FMH mit seinem Team mit betreut. Der Anästhesist versetzt Sie in einen entspannten Tiefschlaf und hat mit seinem Team über seine Überwachungsgeräte Ihren Herzkreislauf, die Narkosetiefe und deren Medikation jederzeit unter Kontrolle, während sich Ihr Zahnarzt Luzern um Ihre völlig schmerzfreie Zahnbehandlung kümmert.
Die Vollnarkose schaltet Ihr Bewussteins- und Schmerzempfinden im ganzen Körper aus. Für eine detaillierte Aufklärung und Beratung steht Ihnen unser Facharzt für Anästhesiologie FMH jederzeit zur Verfügung!
Nach der Behandlung, sollten Sie sich unbedingt abholen lassen und noch nicht selbstständig am Strassenverkehr teilnehmen.
Ist die Vollnarkose das richtige?
So viele Vorteile die Zahnbehandlung unter Vollnarkose hat – Risiken bestehen bei jeder Narkose. Patienten mit starker Zahnarztangst empfehlen wir deshalb, zunächst eine Psychotherapie zu versuchen, um sich von ihrer Angst zu lösen. Zudem ist unser Team erfahren im Umgang mit Angstpatienten und konnte schon vielen von ihnen dabei helfen, ihre Angst erfolgreich zu überwinden – auch ohne Vollnarkose.
Sie haben Fragen zu Zahnbehandlungen unter Vollnarkose? Dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Fragen
Kann man Zahnbehandlungen unter Vollnarkose machen?
Ja, in der Zahnklinik Luzern bieten wir Zahnbehandlungen unter ambulanter Vollnarkose an – ideal für längere Eingriffe oder Angstpatienten.
Ist eine Narkose sicher für die Zähne?
Ja, die Narkose selbst hat keinen negativen Einfluss auf die Zähne. Dank moderner Technik und Überwachung durch einen Facharzt für Anästhesie ist die Behandlung sehr sicher.
Was tun bei Angstpatienten beim Zahnarzt?
Für Angstpatienten bieten wir spezielle Lösungen wie die sanfte 3TT-OLA-ITN®-Vollnarkose oder Behandlungen unter Lachgas an – stressfrei und schmerzlos.
Wo kann ich eine Zahnbehandlung unter einer Vollnarkose machen?
In der Zahnklinik Luzern bieten wir Vollnarkose-Behandlungen mit einem erfahrenen Anästhesieteam an – diskret, sicher und effizient.
Gibt es noch weitere Behandlungen für Angstpatienten?
Ja es gibt weitere Optionen:
Patientvideo
https://www.youtube.com/embed/tf7qLU2S0Eg?enablejsapi=1&autoplay=1
Dr. med. Dr. med. dent. Rosanna Himmelfarb
Veröffentlichung: 17.10.2024 (Aktualisiert: 26.08.2025)
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft.