Mundgeruch muss nicht sein!
Mundgeruch ist ein unangenehmes Thema. Wer unter Mundgeruch (Halitosis) leidet, ist oft unsicher im Kontakt mit seinen Mitmenschen. Dies kann die Lebensqualität stark einschränken.
Wir können Ihnen helfen Ihren lästigen Mundgeruch los zu werden.
Ursachen von Mundgeruch
Laut Studien leiden mehr als 25 % der Menschen an Mundgeruch. Der schlechte Atem wird von anaeroben schwefelproduzierenden Bakterien verursacht, die im Rachen und auf der Zungenoberfläche leben.
In den meisten Fällen liegt die Quelle für den unangenehmen Geruch in der Mundhöhle. Zu den häufigsten Ursachen für Mundgeruch gehören Plaqueansammlungen, Munschleimhautveränderungen, Parodontose, Keime unter überstehenden Füllungs- oder Kronenrändern, Kaffee, Tabak, würziges Essen, spezielle Diäten und Mundtrockenheit.
Betroffene können ihren Mundgeruch leider selbst nicht erkennen, denn der menschliche Geruchssinn nimmt den eigenen Atem nicht wahr.
Anzeichen wie eine belegte Zunge, ein saurer oder bitterer Geschmack, können zwar auf Mundgeruch hinweisen, sind aber keine absolut sicheren Indikatoren.
Mundgeruch Behandlung
Lassen Sie es gar nicht erst zu unangenehmen Situationen kommen – in der Zahnklinik Luzern bieten wir Ihnen moderne und ganzheitliche Möglichkeiten zur Behandlung von Halitosis (Mundgeruch).
In unserem Dentalspa stehen Ihnen folgende wirksame Massnahmen zur Verfügung:
- Professionelle Zahnreinigung (PZR): Entfernt hartnäckige Beläge und Bakterien aus schwer zugänglichen Bereichen.
- Zungenreinigung: Durchführung mit speziellem Zungenschaber zur Reduktion schwefelproduzierender Bakterien.
- Beratung zur Mundhygiene: Individuelle Anleitung zur optimalen Pflege von Zähnen, Zahnzwischenräumen und Zunge.
- Anwendung antibakterieller Mundspülungen: Zur Stabilisierung der Mundflora und Verminderung unangenehmer Gerüche.
- Behandlung von Parodontitis und Karies: Beseitigung häufiger Ursachen für Halitosis.
- Anpassung von Füllungen und Zahnersatz: Behandlung von Problemstellen wie undichten Kronen- oder Füllungsrändern.
- Medizinische Abklärung bei Verdacht auf systemische Ursachen: In Zusammenarbeit mit HNO- oder Hausärzten.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne bei einem individuellem Termin.
Fragen.
Was ist Halitosis?
Halitosis ist der medizinische Begriff für Mundgeruch. Die Ursache liegt meist in schwefelproduzierenden Bakterien auf der Zunge oder im Mundraum.
Wie behandelt man Halitosis?
Die Behandlung umfasst Zungenreinigung, professionelle Zahnreinigung, Optimierung der Mundhygiene sowie die Therapie möglicher Grunderkrankungen.
Was sind die Ursachen für Halitosis?
Zu den häufigsten Ursachen zählen bakterielle Beläge, Parodontitis, Mundtrockenheit, bestimmte Lebensmittel, Rauchen oder schlecht sitzender Zahnersatz.
Warum immer Mundgeruch trotz Zähneputzen?
Häufig liegt die Ursache auf der Zunge oder in schwer zugänglichen Zwischenräumen. Auch Parodontitis oder systemische Erkrankungen können eine Rolle spielen.
Wo kann man Mundgeruch behandeln lassen?
In der Zahnklinik Luzern bieten wir spezialisierte Halitosis-Therapien – diskret, professionell und individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Dr. med. Dr. med. dent. Rosanna Himmelfarb
Veröffentlichung: 17.7.2023 (Aktualisiert: 21.07.2025)
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft.