Amalgamersatz – Metallfreie Füllungen

Bei uns wird kein Amalgam verwendet.  


Bei kleinen Zahndefekten kommen zahnfarbene, hoch ästhetische Kunststofffüllungen, sogenannte Komposite, bei Ihrem Zahnarzt in Luzern zum Einsatz.

 

Amalgamentfernung 

Die Entfernung von Amalgamfüllungen, ist nicht nur aus ästhetischen und gesundheitlichen Gründen sinnvoll, sondern auch, wenn diese undichte Ränder aufweisen oder sich Karies darunter gebildet hat.

Amalgam-Füllungen geben kontinuierlich Quecksilber über Ihre Schleimhäute und Dentinkanälchen in Ihre Blutbahn ab, wenn auch in sehr geringen Mengen. Quecksilber-Ablagerungen im Körper können verschiedene Symptome hervorrufen, darunter Müdigkeit, Abgeschlagenheit und allgemeines Unwohlsein.

Bei der Amalgamentfernung gehen wir besonders vorsichtig vor, um Ihnen optimalen Schutz zu bieten. Auf einfache Weise, wird so aus einem schwarzgrauen Zahn, innerhalb von Minuten ein natürlicher weisser Zahn.

Vorteile dieser Methode:

Direkte, sofortige Versorgung kleinerer Zahndefekte mit zahnfarbenen, hoch ästhetischen Kompositen. Unseren spezialisierten Zahnärzten können Ihre Zahnfüllung mit der natürlichen Farbe Ihres Zahnes unsichtbar verschmelzen zu lassen.

Nachteile dieser Methode:

Bei grossen Füllungen kann es durch die Schrumpfung des Komposits während des Aushärtungsprozesses, zu Randundichtigkeit kommen. Mit der Zeit nutzt sich der Kunststoff ab, wodurch die optimale Zahnform für den Biss verloren geht. Deswegen sind bei grossen Zahndefekten die langzeitstabilen Keramikinlays / Teilkronen zu empfehlen.

 

Patienfenfeedback

Fragen.

Welche Füllung statt Amalgam?

Als Ersatz für Amalgam kommen bei uns zahnfarbene Komposite oder Keramikinlays zum Einsatz, individuell angepasst auf Ihre Zahnsituation.

Wie lange geben Amalgamfüllungen Quecksilber ab?

Amalgamfüllungen geben auch nach dem Einsetzen über viele Jahre hinweg geringe Mengen Quecksilber an den Körper ab, vor allem beim Kauen oder Zähneknirschen.

Kann man Amalgamfüllungen ersetzen?

Ja, alte Amalgamfüllungen lassen sich durch moderne, metallfreie Füllungen oder Inlays ersetzen – schonend und unter Schutzmassnahmen gegen Quecksilberdampf.

Welches sind die wichtigsten Amalgam Ersatzmaterialien?

Die wichtigsten Alternativen zu Amalgam sind Komposite (Kunststofffüllungen), Keramikinlays und Glasionomerzemente – alle metallfrei und ästhetisch hochwertig.

Ist Amalgam verboten?

In der Schweiz ist Amalgam nicht generell verboten, wird aber nur noch in begründeten Ausnahmefällen eingesetzt. Ab 2025 gilt in der EU ein Verbot für neue Amalgamfüllungen.

Wo kann man Amalgam ersetzen?

In der Zahnklinik Luzern sind wir auf metallfreie Füllungen spezialisiert. Wir entfernen Amalgam schonend und ersetzen es durch hochwertige, bioverträgliche Alternativen.

Dr. med. Dr. med. dent. Rosanna Himmelfarb
Veröffentlichung: 15.08.2022 (Aktualisiert: 21.07.2025)
Dieser Artikel entspricht dem aktuellen Stand der Wissenschaft

Эти темы могут быть вам также интересны...

Вкладки

Коронки и мосты

Зубные имплантаты